- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
1. Schockturnier der Blues in 2025
19 Jan
1. Schockturnier der Blues in 2025
Aktivitätenvielfalt der Damen und Herren der Blues nimmt Kreativität und Fahrt in 2025 auf
Damen und Herren des SVR wachsen weiter zusammen. Aus einer beliebten Aktivität neben dem Platz, das Schocken (für alle nicht eingeweihten - "Das Schocken ist ein besonders in Westfalen und im Rheinland verbreitetes Würfelspiel, das in Kneipen als Trinkspiel von mindestens zwei Spielern gespielt wird. Dabei ist es üblich, dass der Verlierer eines Spiels die nächste Runde Bier bezahlt...") wurde am 10.01.25 mit 42 Teilnehmern das 1. Schockturnier des SVR ins Leben gerufen. Aus der 2. und 3. Mannschaft initiiert und organisiert (vielen Dank dafür, vor allem an die Trainer), wurde ein gemeinsamer, langer und gelungener Abend. Neben der Vertiefung von Kameradschaften, Schaffungen von Verbindungen über Mannschaftsgrenzen und der Unterstützung des Vereins, darf ein Wettbewerb nicht fehlen. Aus dem Teilnehmerkreis gab es folgende Sieger:
1. Platz: Nike ( Damen) mit Wanderpokal
2. Bela ( 3. Mannschaft)
3. Theo ( Edelmann 3.)
Sieger Trostrunde
Vincent Müller ( 2. Mannschaft). Euch allen herzlichen Glückwunsch. Es stand am Ende des Abends fest, das schreit nach Wiederholung und so ist eine neue Tradition geboren! Alles Organisatoren und Mitfeiernden vielen Dank.