- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
- +++ 19.01.2025: Allen Mitgliedern, Offiziellen und Unterstützern des SVR wüschen wir ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 +++
SV Refrath richtet Herrenfußball-Bereich personell und strukturell neu aus
19 Jan
SV Refrath richtet Herrenfußball-Bereich personell und strukturell neu aus
20. Januar 2025 – Nach intensiven Gesprächen und eingehenden Analysen haben sich der SV Refrath und Martin Kwoczala darauf verständigt, die Zusammenarbeit zu beenden.
Der Trainer, der seit 2,5 Jahren die Verantwortung für die Kreisliga A-Mannschaft trug und zuvor erfolgreiche Jahre als U19-Trainer im Verein verbrachte, wird nicht länger die 1. Mannschaft des SV Refrath betreuen. Trotz positiver Grundlagen aus dem Jugendbereich, die er selbst über Jahre mitgeprägt hat, und einer Vielzahl von engagierten Trainingsansätzen ist es nicht gelungen, eine langfristig erfolgreiche Entwicklung für die 1. Mannschaft zu erzielen. Verschiedene Auffassungen darüber, wie der Weg des Vereins sportlich und strategisch weiter zu gestalten ist, führten schließlich zu der gemeinsamen Entscheidung, dass eine Trennung der beste Schritt für beide Seiten darstellt. Der SV Refrath bedankt sich bei Martin Kwoczala für seine Arbeit und sein Engagement für den Verein und wünscht ihm und seiner Familie für die Zukunft sowohl im privaten als auch im sportlichen Bereich alles Gute. Vor diesem Hintergrund wird der SV Refrath nun mit der Berufung von Bernd Möldgen den nächsten Schritt gehen, um mit einer neu zu entwickelnden 1. Mannschaft und dem Versuch, den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu sichern, einen langfristigen Erfolg zu erzielen. Dabei wird ein besonderer Fokus darauf gelegt, die positiven Entwicklungen der 2., 3. und 4. Mannschaften in diesen Prozess zu integrieren und die Struktur des Vereins nachhaltig zu stärken. Ein zentraler Baustein dieser Entwicklung bleibt die erfolgreiche Jungendarbeit, die seit Ende des dritten Quartals 2024 unter der neuen Leitung von Rene Baumanis weiter ausgebaut wird. In den kommenden Wochen wird der SV Refrath sowohl im Junioren- als auch im Seniorenbereich wichtige personelle und strukturelle Optimierungen vornehmen, um Ziele gemeinsam erfolgreich zu erreichen. Es ist ein schwieriger Zeitpunkt für alle Beteiligten – Mannschaften, Trainer und Offizielle – und stellt eine herausfordernde Aufgabe dar. „Der SV Refrath hat in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass solche Einschnitte auch Chancen bieten können, enger zusammenzuwachsen“, erklären Marcus Gerstner und Michael Käsbach, Abteilungsleitung Fußball, des SV Refrath. „Wir sind davon überzeugt, dass durch Zusammenhalt und Engagement aller Aktiven, Trainer und Verantwortlichen, die sportlichen, finanziellen und strukturellen Herausforderungen, erfolgreich gemeistert werden können.“